Jagdschule


In unserer Jagdschule vermitteln wir die Grundlagen der Jagd. Richtig pirschen, das Wild richtig ansprechen, der saubere Schuss.

Welche Tierarten gehören zum jagdbaren Wild? Wie bejagt man die verschiedenen Tierarten richtig? Welche Verhaltensweisen haben die Tiere? Wovon ernähren sie sich? Wie ziehen sie ihren Nachwuchs gross? Welche Unterschiede gibt es zwischen Wild in Europa, in Kanada und in Afrika? Fragen, auf die es bei uns Antworten gibt. Das Wild vor dem Schuss richtig anzusprechen ist von fundamentaler Bedeutung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Fähigkeit des Fährtenlesens. Das ist wichtig sowohl für das Aufspüren des Wilds als auch für die gegebenenfalls notwendige Nachsuche.

Vorrangig auf der Jagd ist die Sicherheit. Daher ist in unserem Camp Sicherheits- und Schusswaffentraining für jeden unserer Gäste obligatorisch. Das gilt auch für diejenigen, die keine Schulung gebucht haben. Auf unserer Schiessanlage wird aus 100 Metern und aus 300 Metern geschossen. Für das Training mit der Flinte verfügen wir über eine Anlage für Tontaubenschiessen.

Der Respekt vor der Natur und den Tieren ist uns ebenso wichtig wie Waidgerechtigkeit. Die reine Trophäenjagd ist bei uns nicht erwünscht.

Unser Team besteht aus erfahrenen und lizensierten Jägern und Führern mit langjähriger Erfahrung. Der Schlüssel zum Erfolg: Wissen und Leidenschaft.